Vielleicht hast du dich ja auch schonmal gefragt, ob du Alufolie in deiner Heißluftfritteuse verwenden kannst, oder ob du eine Aluschale reinstellen darfst? Im Falle von Mikrowellen ist es ja bekannt das man kein Metall oder Aluminium verwenden soll, aber ist das bei einer Heißluftfritteuse auch so? Ob das geht, oder ob das sogar gefährlich ist, das erfährst du hier.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, man darf Dinge aus Metall oder Aluminium in einer Heißluftfritteuse verwenden. Dabei gibt’s aber ein paar Dinge zu beachten, deshalb lies am besten gleich weiter wenn du es genau wissen möchtest.
Darf man eine Aluschale in Heißluftfritteuse stellen?

Im Grunde kann man Schalen und Schüsseln aus Aluminum in einer Heißluftfritteuse benutzen. Es gibt jedoch andere, hitzebeständige Materialien, die für solch einen Einsatz wesentlich besser geeignet sind als Aluschüsseln.
Nachteile von Aluschalen in der Heißluftfritteuse
- Aluminium ist ein Metall das sehr heiß werden kann. Beim herausnehmen der Aluschüssel besteht Verbrennungsgefar.
- Wenn du eine sehr leichte Aluschale verwendest, dann kann diese durch den Luftstrom hochgewirbelt unter Umständen hochgewirbelt werden und mit dem Heizelement in Kontakt kommen.
- Eine Aluschale kann den Luftstrom in der Heißluftfritteuse blockieren, wodurch das Essen ungleichmäßig gegart wird.
Einige Hersteller raten explizit davon ab Aluschalen in dem Gerät zu verwenden. Schaue am besten mal in die Anleitung deiner Heißluftfritteuse ob etwas dazu steht.
Bessere Alternativen zur Aluschale in der Heißluftfritteuse
- Silikonformen* für Heißluftfritteusen sind ebenfalls hitzebeständig und wiederverwendbar. Zudem verhindern sie das Anhaften von Lebensmitteln und sie werden nicht heiß wie Metall.
- Backpapier* mit Löchern blockiert nicht den Luftstrom.
- Glas oder Keramikformen* sind Geschmacksneutral, Hitzebeständig, und haben eine gute Wärmeleitung.
Schau am besten ob du etwas besseres findest bevor du zur Aluschale greifst 🙂 Wenn du etwas vorsichtig bist, dann geht es aber auch damit.
Darf man Alufolie in der Heißluftfritteuse verwenden?

Alufolie wird in Heißluftfritteusen gerne mal als Spritzschutz eingesetzt. Dabei legt man die Alufolie auf den Boden des Garkorbes, oder man legt sie um das Gargut um zu verhindern dass Fett oder andere Flüssigkeiten aus dem Essen spritzen und die Heizelemente verschmutzen.
Genrell solltest du beim verwenden von Alufolie in der Heißluftfritteuse aber lieber vorsichtig sein.
Nachteile von Alufolie in der Heißluftfritteuse
- Die Alufolie kann in der Heißluftfritteuse die Luftzirkulation so stark behindern, das das Essen nicht richtig, oder ungleichmäßig, gegart wird.
- Da Alufolie sehr leicht ist kann sie hochgewirbelt werden. Falls sie dann mit dem Heizelement in Kontakt kommt, besteht Brandgefahr.
- Der Einsatz von Alufolie ist nicht wirklich Umweltfreundlich.
Bessere Alternativen zur Alufolie in der Heißluftfritteuse
- Spezielle Heißluftfritteusen-Einlagen* sind wiederverwendbar und leicht zu reinigen.
- Edelstahl-Gitter oder -Körbe sind langlebig und blockieren die Luftzirkulation nicht.
- Airfryer Backpapier* erhält die Luftzirkulation durch die Löcher.
Aluminiumfolie in der Heißluftfritteuse sollte wenn dan nur als Spritzschutz verwendet werden, und du solltest darauf achten das immer genügend Luftzirkulation gewährleistet ist.
Insgesamt ist es also wichtig die die Vor- und Nachteile der Verwendung von Alufolie in der Heißluftfritteuse abzuwägen und verantwortungsbewusst damit umzugehen. Oft gibt es bessere Alternativen.
Ist Alufolie in der Heißluftfritteuse gefährlich?
Wenn du nicht aufpasst oder nicht richtig damit umgehst, dann kann der Einsatz von Alufolie in einer Heißluftfritteuse durchaus gefährlich sein.
Alufolie sollte nie direkt auf den Boden oder die Heizspirale der Fritteuse gelegt werden. Dies könnte ansonsten zu einer Überhitzung führen und somit ein Brandrisiko darstellen und tatsächlich gefährlich werden!
Alufolie im Airfryer sollte wenn überhaupt nur als Spritzschutz für den Innenkorb der Heißluftfritteuse verwendet werden, sofern dies vom Hersteller erlaubt ist. Dadurch wird vermieden, dass Fett oder andere Flüssigkeiten während des Garvorgangs herausspritzen und die Fritteuse verschmutzen.
Zudem solltest du keine beschädigte Folie einsetzten, da kleine Risse oder Löcher dazu führen können das Lebensmittel mit dem heißen Metall in Berührung kommen und dies potenziell Gesundheitsschädlich sein kann.
Sei also lieber etwas vorsichtig was die Verwendung von Alufolie im Airfryer angeht.
- HOCHWERTIGES LEBENSMITTEL-SICHERES SILIKON: Die Teller bestehen aus erstklassigem silikoneinsatz für heißluftfritteuse, ohne PVC, ohne BPA, sehr sicher in der Verwendung mit jeder Art von Lebensmitteln und Kochmethode. Größe von 8″ am oberen und 7″ am unteren Rand, 3 Farben im Set, passend für die meisten Heißluftfritteusen
Häufig gestellte Fragen
Kann man Aluminium in einer Heißluftfritteuse verwenden?
Du kannst Aluminium in einer Heißluftfritteuse verwenden wenn du vorsichtig bist.
Welche Arten von Gefäßen sind für die Verwendung in einer Heißluftfritteuse geeignet?
Geeignete Gefäße für die Heißluftfritteuse sollten hitzebeständig sein, wie beispielsweise hitzebeständiges Glas oder Keramik.
Kann man ein Backblech in einer Heißluftfritteuse verwenden?
Du kannst ein Backblech in einer Heißluftfritteuse verwenden, solange es die Größe der Fritteuse nicht überschreitet und die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt.
Welche Materialien sind sicher für den Einsatz in einer Heißluftfritteuse?
Materialien wie hitzebeständiges Glas, Keramik und bestimmte Kunststoffe sind sicher für den Einsatz in der Heißluftfritteuse. Am besten verwendest du Zubehör das extra für den Einsatz im Airfryer gedacht ist.
Ist es sicher Aluminiumfolie in einer Heißluftfritteuse zu verwenden?
Ja, du kannst Aluminiumfolie sicher in einer Heißluftfritteuse verwenden, aber achte darauf das sie die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt und das Gerät nicht beschädigt. Meistens gibt es jedoch bessere Alternativen als Aluminium.
Fazit
Bevor du Aluminiumfolie oder eine Aluschale in deiner Heißluftfritteuse verwendest, solltest du in die Bedienungsanleitung deines Gerätes schauen. Wenn du vorsichtig bist, und die Herstellerangaben beachtest, dann kann der Einsatz von Aluminiumfolie in der Heißluftfritteuse durchaus Vorteile mit sich bringen und hilfreich sein. Schaue dich aber auch nach Alternative um die oft besser geeignet sein können.
Hier findest du alle Beiträge zum Thema Heissluftfritteuse
Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: