Du liebst gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt? Mit der Heißluftfritteuse kannst du sie zu Hause ganz einfach selber machen! Wie das geht erfährst du hier in unserem Rezept.
Wer Lust auf gebrannte Mandeln hat, kann sie ganz einfach in der Heißluftfritteuse zubereiten. Hier kommt ihr zum Rezept. https://t.co/0ZlR8rs8mr
— gofeminin.de (@gofeminin_de) November 14, 2024
Gebrannte Mandeln aus der Heißluftfritteuse: So gehts!
Mit diesem einfachen Rezept kannst du gebrannte Mandeln machen die wie die vom Weihnachtsmarkt schmecken. Alles was du brauchst ist eine Heißluftfritteuse und ein paar Zutaten!
Zutaten:
- 1 Packung Mandeln (200 g)
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- 100 ml Wasser
Equipment:
- Heißluftfritteuse
- Backpapier für die Heißluftfritteuse
- RAPID AIR TECHNOLOGY – Die Rapid Air Technology mit ihrem einzigartigen Seesterndesign verwirbelt heiße Luft, um köstliche Speisen zuzubereiten, die außen knusprig und innen zart sind, und das mit wenig bis gar keinem zusätzlichen Öl.
Anleitung:
- Vorbereitung:
- Das Wasser mit dem Zucker und Zimt in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Die Mandeln dazu geben und alles gut vermischen.
- Garkorb befüllen:
- Lege das Backpapier in den Garkorb der Heißluftfritteuse und schütte die Mandelmischung hinein.
- fertig garen:
- Stelle die Temperatur deiner Heißluftfritteuse auf 180 Grad Celsius ein und die Garzeit auf 10 Minuten.
- Die gebrannten Mandeln zwischendurch mindestens einmal wenden bzw. gut durchschütteln.
- Am Ende dann nochmal für 5 bis 10 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
- Genießen:
- Jetzt kannst du die gebrannten Mandeln aus der Heißluftfritteuse geniessen als wärst du gerade auf dem Weihnachtsmarkt. Guten Appetit!
Weitere Tipps zu gebrannten Mandeln
Damit deine gebrannten Mandeln perfekt gelingen sind hier hier ein paar Tipps die du beachten kannst.
- Verwende am besten Mandeln mit Schale, denn sie nehmen das Karamell besonders gut auf und sorgen für einen intensiveren Geschmack.
- Das überschüssige Wasser wird einfach verdampfen, also keine Sorge!
- Achte darauf das du spezielles Backpapier für Heißluftfritteusen verwendest. Damit klappt es am besten.
- Den Garvorgang ruhig öfters unterbrechen um die Mandeln vorsichtig schütteln und durchmischen damit sich der Zucker gut verteilt.
- Wenn du die Mandeln nach dem Karamellisieren auf dem Backpapier abkühlen lässt, dann kannst du sie gut mit einer Gabel auseinander trennen solange der Zucker noch warm ist. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben.
- Wenn du mutig bist, dann kannst du mit verschiedenen Gewürzmischungen wie Zimt, Vanille oder einer Prise Salz experimentieren bis du den für dich perfekten Geschmack findest.
Häufig gestellte Fragen
Bewahre die Mandeln am besten in einer luftdichten Dose auf, damit keine Feuchtigkeit eindringt. So bleiben sie auch nach Tagen noch schön knackig.
Lass die Mandeln nach dem Karamellisieren vollständig abkühlen und verteile sie dabei auf einem Backpapier. So verhärtet der Zucker gleichmäßig und die Mandeln kleben nicht zusammen.
Fazit
Die Zubereitung von gebrannten Mandeln in der Heißluftfritteuse ist unkompliziert, schnell und liefert ein herrlich tolles Ergebnis. Mit wenig Aufwand zauberst du den Weihnachtsmarkt Klassiker bequem zu Hause. Probier es aus und lass dich vom Geschmack frisch gebrannter Mandeln begeistern!
Hier findest du weitere tolle Rezepte für die Heißluftfritteuse.
Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: