In der Welt des Kochens geht es für mich vor allem um den Geschmack. Und wenn es um Heißluftfritteusen geht, dann geht es oft nicht ohne das Ölspray. Das ist nicht nur praktisch, sondern bringt auch diesen unverkennbaren Geschmack in die Gerichte. In diesem Artikel schauen wir genauer an wie das Ölspray für Heißluftfritteusen nicht nur die Aromen verstärkt, sondern auch dafür sorgt das alles schön knusprig und lecker wird.
Wofür braucht man einen Ölsprüher für die Heißluftfritteuse?
Im Gegensatz zur traditionellen Fritteuse benötigt eine Heißluftfritteuse kein zusätzliches Öl um die Lebensmittel zu garen. Das Öl dient im Airfryer lediglich dazu den Speisen ein knuspriges Äußeres zu verleihen was den Geschmack und die Textur verbessern kann. Bei einigen Gerichten wie z.b. Pommes frites kann man auf die Zugabe von ein wenig Öl kaum verzichten, da die Pommes in der Heißluftfritteuseso so erst richtig knusprig und lecker werden. Ein Ölsprüher ist für diesen Zweck ein nützliches Zubehör für das Kochen mit der Heißluftfritteuse.
For those (if any) following my excitement about the new #airfryer, please behold my first chips. Cooked with the tiniest spritz of olive oil 😀 pic.twitter.com/b1rAFHzRjw
— Clare Pooley (@cpooleywriter) April 12, 2023
Der Vorteil eines Ölsprühers liegt darin, das du damit eine feine und gleichmäßige Schicht aus hochwertigem Öl auf deinen Speisen verteilen kannst, was zu einem knusprigen Ergebnis im Airfryer führt.
Ist Fett wirklich so ungesund?
Als Hauptverursacher von Fettleibigkeit und Herzerkrankungen hat Fett keinen besonders guten Ruf. Doch ist Fett wirklich so ungesund wie es uns oft dargestellt wird?
Es gibt gesättigte, ungesättigte und trans-Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren, die vor allem in tierischen Produkten wie Fleisch und Butter vorkommen, können den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern.
Trans-Fettsäuren entstehen bei der industriellen Verarbeitung von Lebensmitteln und sind besonders schädlich für die Gesundheit.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken können. Diese finden sich zum Beispiel in pflanzlichen Ölen wie Olivenöl oder Rapsöl sowie in Nüssen und Samen. Ungesättigte Fettsäuren senken nachweislich den LDL-Cholesterinspiegel im Blut und können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren.
Der Konsum von Fett an sich führt nicht zwangsläufig zu gesundheitlichen Problemen. Vielmehr kommt es auf die Qualität des konsumierten Fetts an sowie auf eine ausgewogene Ernährung insgesamt.
Der Körper benötigt eine gewisse Menge an gesunden Fetten, um wichtige Funktionen wie die Aufnahme fettlöslicher Vitamine und die Produktion von Hormonen zu unterstützen. Es ist also nicht das Fett an sich, sondern der übermäßige Konsum von ungesunden Fetten, der zu Gesundheitsproblemen führen kann.
Die Vorteile von Ölspray in der Heißluftfritteuse
Ein Ölspray zu verwenden hat einige Vorteile. Welche das sind haben wir hier einmal aufgezählt:
Vorteil 1 : Die Menge des verwendeten Öls wird auf ein Minimum reduziert
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fritteusen erfordert eine Heißluftfritteuse nur eine minimale Menge an Öl für das perfekte Ergebnis. Das Ölspray ermöglicht es, diese Menge noch weiter zu reduzieren und dennoch ein knuspriges und leckeres Ergebnis zu erzielen.
Vorteil 2: gleichmäßige Bräunung
Mit dem Ölsprüher kannst du leicht eine gleichmäßige Verteilung auf den Lebensmitteln erreichen. Dies gewährleistet, das jedes Stück Essen mit einer dünnen Schicht Öl bedeckt ist, was zu einer gleichmäßigen Bräunung führt. So verhinderst du das einige Stellen übermäßig mit Fett getränkt werden, während andere trocken bleiben.
Vorteil 3: genaue Kontrolle wieviel Öl du einsetzt
Ein weiterer Vorteil des Ölsprays besteht darin, das es dir die genaue die Kontrolle über die Menge an verwendetem Öl ermöglicht. Das Sprühen des Öls ermöglicht eine präzise Dosierung und verhindert so ein Übermaß an Fett.
Vorteil 4: Öl als Antihaft Kochspray für die Heißluftfritteuse nutzen
Durch die Verwendung von Ölspray bleiben keine Reste im Inneren der Fritteuse haften, was die Reinigung des Airfryers erheblich erleichtert. Somit sparts du Zeit und Aufwand bei der Reinigung und kannst dich eher auf das Genießen des Essens konzentrieren.
Das Ölspray für Heißluftfritteusen bringt somit eine ganze Reihe von Vorteilen die das Kocherlebnis verbessern.
Von einer gleichmäßigen Verteilung des Öls auf den Lebensmitteln bis hin zur präzisen Dosierung und einfacheren Reinigung – diese kleinen Vorteile machen einen großen Unterschied beim Kochen mit einer Heißluftfritteuse aus. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz dieser Vorteile das bewusste Maßhalten beim Verzehr fettreicher Lebensmittel immer noch entscheidend ist, um eine ausgewogene Ernährung beizubehalten.
Tipps zur richtigen Anwendung des Ölsprays
Hier sind einige nützliche Tipps wie du das Ölspray am besten einsetzen kannst:
Tipp 1: Die richtige Menge
Bei der Verwendung von Ölspray in der Heißluftfritteuse ist es wichtig die richtige Menge zu verwenden. Eine zu geringe Menge führt möglicherweise nicht zu dem gewünschten Ergebnis, während eine übermäßige Menge das Gericht fettig und schwer machen kann. Sprühe das Öl gleichmäßig auf die Lebensmittel ohne dabei zu viel Öl zu verwenden, ein leichter Nebel genügt in den meisten Fällen.
Tipp 2: Gewürztes Öl lieber vermeiden
Aromatisiertes oder überwürztes Öl kann das Aroma der Lebensmittel übertönen und schnell dazu führen das sie unangenehm schmecken. Es ist besser ein neutrales oder leichtes Öl wie zum Beispiel Olivenöl oder Rapsöl für die beste Geschmacksqualität zu verwenden.
Tipp 3: Ölsprüher regelmäßig reinigen
Damit dein Ölsprüher weiterhin einwandfrei funktioniert solltest du ihn regelmässig reinigen. Eine einfache Methode besteht darin, warmes Wasser und mildes Spülmittel zum Reinigen des Behälters und der Düsen zu verwenden. Eine saubere Sprühflasche gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung des Öls und verhindert unerwünschte Aromen.
Diese Tipps sollten die helfen das beste aus dem Ölspray und deiner Heißluftfritteuse heraus zu holen. Denke jedoch dran das jedes Gerät unterschiedlich ist und du dich in Zweifel lieber an die Anweisungen des Herstellers halten solltest.
Alternativen zum Ölspray
Welche Alternativen gibt es zum Ölspray? Die offensichtlichste ist einfach überhaupt kein Öl in der Heißluftfritteuse zu verwenden. Dies sollte auch immer problemlos gehen, jedoch kann ein kleiner Spritzer Öl bei einigen Gerichten wie Pommes Frites oder auch Chicken Wings grosse Auswirkungen auf die Knusprigkeit und die Textur haben, und letztendlich auf den Geschmack den zubereiteten Gerichtes haben.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Pinseln oder Bürsten, um eine dünne Schicht Öl auf das Essen aufzutragen. Dies kann besonders bei empfindlicheren Lebensmitteln wie Gemüse oder Fisch nützlich sein. Ein Silikonpinsel eignet sich gut für diese Anwendung, da er das Öl gleichmäßig verteilt und dabei hilft den Verbrauch zu reduzieren.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Essen vor dem Garen mit einer kleinen Menge Wasser zu besprühen. Dies hilft ebenfalls dabei, eine knusprige Textur zu erzeugen und verhindert das Austrocknen des Essens in der Heißluftfritteuse. Durch den Einsatz von Wasser kann auch der Bedarf an zusätzlichem Öl reduziert werden.
Die Wahl einer Alternative zum Ölspray hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab und davon, welches Ergebnis du erreichen möchte. Der Geschmack und die Textur des Essens können variieren je nachdem für welche Methode du dich entscheidest. Am besten du probierst einfach verschiedene Methoden und findest für dich heraus welche du am liebsten magst. Ich persönlich verwende je nach Bedarf und Speise ein Ölspray, das das für mich am praktischen ist.
Häufig gestellte Fragen
Du kannst ein Ölspray verwenden das für hohe Temperaturen geeignet ist, wie zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
Ja, du kannst Olivenölspray verwenden, aber achte darauf das es einen hohen Rauchpunkt hat, um unerwünschte Rauchentwicklung zu vermeiden.
Du kannst auch eine Bürste oder einen Pinsel verwenden, um eine dünnere Schicht Öl aufzutragen, wenn du kein Sprühöl verwenden möchtest.
Um knusprige Pommes zuzubereiten, schichte die Kartoffelstücke gleichmäßig aus und sprühe sie leicht mit Öl ein bevor du sie in die Heißluftfritteuse gibst.
Ölspray ist ein speziell entwickeltes Produkt das es dir ermöglicht eine feine und gleichmäßige Schicht Öl auf Lebensmittel aufzutragen, ohne dabei zu viel zu verwenden.
Du kannst Öl entweder mit einem Sprühöl oder durch manuelles Auftragen mit einem Pinsel oder einer Bürste hinzufügen.
Fazit
Mit einem Ölspüher oder Ölspray kannst du Gerichten die du in der Heißluftfritteuse zubreiteste ein knuspriges Äußeres verleihen was den Geschmack und die Textur verbessert. Es ist einfach in der Anwendung und auf Grund der Vorteile eine durchaus nützliche Anschaffung für alle Airfryer Liebhaber.
Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: