Ich bin ja ein sehr großer Fan beider dieser Geräte. Sowohl der Thermomix, als auch die Heißluftfritteuse/Airfryer haben mittlerweile einen fest Platz in meiner Küche. In der Regel ist auch mindestens eines dieser Gerät täglich in Betrieb, und drauf verzichten kann und möchte ich nicht mehr. Da würde ich schon viel lieber meinen Ofen hergeben, der immer weniger genutzt wird 🙂
Falls du überlegst dir eines dieser Geräte zu kaufen, dann hast du dich vielleicht schonmal gefragt was besser ist, der Thermomix oder eine Heißluftfritteuse? Die Antwort ist simpel: Keines der Geräte ist per se besser als das andere. Denn beide erfüllen einen völlig unterschiedliche Zweck und können je nach Kochstil und Vorlieben eine echte Bereicherung sein. Während der Thermomix ein echter Alleskönner ist und beim Zubereiten, Mixen und Kochen unterstützt, sorgt die Heißluftfritteuse für knusprige Speisen mit wenig Fett. In diesem Artikel vergleiche ich beide Geräte, damit du entscheiden kannst, welches besser zu dir passt.
Thermomix vs. Heißluftfritteuse: Zwei Küchenstars im direkten Vergleich
In den letzen Jahren haben diese beiden tollen Küchenhelfer nicht nur mein Herz erobert, sondern auch die sämtlicher Hobbyköche. Der Thermomix und die Heißluftfritteuse (aka „Airfryer“) gehören mittlerweile zu den absoluten Lieblingen in vielen Küchen. Während der Thermomix als multifunktionale Küchenmaschine eine Vielzahl von Aufgaben wie Mixen, Kneten, Kochen und sogar Dampfgaren übernimmt, ist die Heißluftfritteuse spezialisiert auf fettarmes Frittieren, Backen und Braten. In der Tabelle unten hast du eine praktische Übersicht über die Stärken dieser beiden Geräte.
Tabelle: Direkter Vergleich beider Geräte
Funktion | Thermomix | Heißluftfritteuse |
---|---|---|
Mixen & Pürieren | ✅ Ja | ❌ Nein |
Teig kneten | ✅ Ja | ❌ Nein |
Kochen & Garen | ✅ Ja (z.B. Suppen, Saucen, Reis) | ❌ Nein |
Dampfgaren | ✅ Ja (mit Varoma) | ❌ Nein |
Frittieren ohne Öl | ❌ Nein | ✅ Ja |
Backen | ❌ Nein | ✅ Ja (z.B. kleine Kuchen, Brötchen) |
Braten & Grillen | ❌ Nein | ✅ Ja (z.B. Fleisch, Gemüse) |
Slow Cooking | ✅ Ja | ❌ Nein |
Joghurt & Desserts | ✅ Ja | ❌ Nein |
Eis & Sorbets | ✅ Ja | ❌ Nein |
Energiesparend | ⚖️ Mittel | ✅ Ja |
Zubereitungsgeschwindigkeit | ⚖️ Mittel | ✅ Schnell |
Was kann der Thermomix? Die Funktionen im Überblick
Wie gesagt ist der Thermomix* nicht einfach nur eine weitere Küchenmaschine, sondern er ist ein echter Alleskönner in der Küche der dir sehr viele Arbeitsschritte abnehmen kann. Das Gerät kann quasi alles was den gesamten Koch- und Zubereitungsvogang angeht, vom Zerkleinern von Gemüse über das Kochen bis hin zum Dampfgaren, mit diesem einzigen Gerät kannst du eine Vielzahl unterschiedlicher Gerichten voll automatisiert zubereiten. Unten ist eine Aufzählung aller Funktionen:
Alle Funktionen des Thermomix
- Mixen und Pürieren: Das mixen und pürieren ist für den Thermomix dank der eingebauten leistungsstarken Messer überhaupt kein Problem. So kann er in Sekundenschnelle alle möglichen Zutaten mixen und pürieren und zaubert dir köstliche Suppen Smoothies oder feine Saucen.
- Zerkleinern und Mahlen: Der Thermomix kann nicht nur Nüsse hacken oder Gemüse zerkleinern, sondern er kann auch harte Zutaten wie Kaffeebohnen oder Getreide problemlos zu feinem Mehl mahlen, ohne das du dir dabei auch nur die Finger schmutzig machst.
- Kneten und Rühren: Teige für Brot, Pizza oder Kuchen kann das Gerät natürlich auch mühelos kneten. Auch das gleichmäßige Rühren von Risotto oder Pudding funktioniert voll-automatisch. Einfach toll!
- Kochen und Garen: Der Thermomix kocht alle Speisen bei präzisen Temperaturen und übernimmt das Rühren gleich mit. Es brennt nichts an und du musst selber nicht umrühren.
- Emulgieren und Aufschlagen: Mayonnaise, Aioli oder Sahne schlagen? Alles Kein Problem! Der Thermomix liefert jedes Mal Ergebnisse als sei er ein Spitzenkoch.
- Slow Cooking und Sous-vide-Garen: Selbst diese Disziplin beherrscht der Thermomix. Bei niedrigen Temperaturen kannst du Fleisch auf den Punkt garen oder Suppen über längere Zeit ziehen lassen.
- Fermentieren und Joghurt herstellen: Mit Hilfe der Temperatursteuerung kannst du sogar deinen eigenen Joghurt oder fermentierte Lebensmittel wie Sauerteig ansetzen.
- Eis und Sorbets zubereiten: Durch das Mixen gefrorener Früchte oder Crushed Ice gelingen Sorbets und cremige Desserts im Handumdrehen.
- Rezepte auf Knopfdruck: Mit einem Thermomix hast du Zugriff auf tausende Rezepte und kannst dich Schritt für Schritt durch den gesamten Kochprozess führen lassen, so dass du lediglich die Anweisungen auf dem Display befolgen musst.
Die Heißluftfritteuse: Knusprig, schnell und gesund
Heißluftfritteusen sind zwar nicht ganz so vielseitig wie der Thermomix, aber nicht weniger beliebt. Und das zu Recht! Denn moderne Heißluftfritteusen können viel mehr als nur mit heißer Luft frittieren. Du kannst damit auch backen, grillen und aufwärmen, und das alles mit wenig bis gar keinem Öl. Doch welche Funktionen bietet sie genau?
Alle Funktionen einer Heißluftfritteuse
- Frittieren: Die Hauptfunktion der Heißluftfritteuse ist das fettarme Frittieren. Pommes, Chicken Nuggets oder Frühlingsrollen werden durch heiße, zirkulierende Luft knusprig, fast wie in einer herkömmlichen Fritteuse nur mit viel weniger Öl.
- Backen: Mit der Heißluftfritteuse kannst du auch Brötchen, Muffins oder sogar Kuchen zu backen. Durch die gleichmäßige Verteilung der heißen Luft wird das Gebäck ringsum goldbraun.
- Grillen: Steaks, Hähnchenschenkel oder Gemüse können in der Heißluftfritteuse gegrillt werden. Durch die starke Hitze und Luftzirkulation entsteht eine schöne Kruste, fast wie vom Grill!
- Braten: Als Alternative zur Pfanne kannst du in der Heißluftfritteuse auch wunderbar Kartoffelspalten, Gemüse, Fischfilet, und viele andere Speisen braten ohne dass sie in Fett oder Öl schwimmen.
- Aufwärmen: Pizza, Pommes oder andere Speisen schmecken nach dem Aufwärmen oft matschig. Nicht in der Heißluftfritteuse! Sie bringt aufgewärmtes Essen wieder in eine knusprige, frische Konsistenz, fast wie frisch zubereitet.
- Warmhalten: Viele Heißluftfritteusen haben eine Warmhaltefunktion, die Speisen auf Temperatur hält, ohne sie zu verkochen oder auszutrocknen.
- Dual-Zone-Technologie für zwei Gerichte gleichzeitig
- Bis zu 75 % weniger Fett für gesunde Gerichte
- Schnelle und energieeffiziente Kochleistung
- Einfache Reinigung mit spülmaschinenfesten Teilen
- 9,5 Liter Fassungsvermögen, ideal für Familien
Weiteres über die Vorteile einer Heißluftfritteusen kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Wie du siehst sind beide Geräte echte Alleskönner und unglaublich vielseitig, aber dennoch komplett unterschiedlich!
Thermomix vs. Heißluftfritteuse: Die Vor- und Nachteile
Vorteile beider Geräte (Vergleich)
✅ Kriterium | ✅ Thermomix | ✅ Heißluftfritteuse |
---|---|---|
Vielseitigkeit | Ersetzt viele Küchengeräte (Mixer, Waage, Dampfgarer, Knetmaschine) | Kann frittieren, backen, grillen und aufwärmen |
Zeitersparnis | Automatisierte Funktionen erleichtern das Kochen | Schnelle Zubereitung ohne Vorheizen |
Digitale Rezepte | Integriertes Display mit Guided Cooking (Cookidoo) | Einfache Bedienung, oft mit voreingestellten Programmen |
Gesundes Kochen | Dampfgaren & schonendes Kochen mit Varoma | Frittieren mit wenig bis keinem Öl |
Ideal für Familien | Große Portionen & Meal Prep möglich | Perfekt für schnelle Familiengerichte |
Einfache Reinigung | Viele Teile spülmaschinengeeignet | Meist herausnehmbare, leicht zu reinigende Körbe |
Nachteile beider Geräte (Vergleich)
❌ Kriterium | ❌ Thermomix | ❌ Heißluftfritteuse |
---|---|---|
Preis | Sehr teuer (über 1.000 €) | Günstiger, aber große Preisunterschiede je nach Modell |
Braten & Frittieren | Kein Anbraten oder knuspriges Frittieren möglich | Kein voller Ersatz für eine Öl-Fritteuse |
Platzbedarf | Großes Gerät, braucht viel Stauraum | Kompakt, aber nimmt dennoch Platz weg |
Lautstärke | Laut beim Zerkleinern oder Kneten | Kann beim Betrieb brummen oder rauschen |
Kreativität vs. Rezepte | Starke Orientierung an Cookidoo-Rezepten | Weniger geeignet für aufwendige Kochtechniken |
Für wen sich welches Gerät lohnt
Der Thermomix ist ideal, wenn du bequem, gesund und zeitsparend kochen möchtest. Besonders wenn du wenig Zeit hast, oder du nicht so viele unterschiedliche Küchengeräte besitzen möchtest, dann bietet der Thermomix eine tolle Lösung. Für Familien mit Kindern die gerne neue Rezepte ausprobieren möchten ist das Gerät eine echte Bereicherung. Das Gerät ist aber wie bereits geschrieben nicht gerade billig. Du kannst den neuen Thermomix TM7 direkt hier* kaufen.
Die Heißluftfritteuse ist dagegen die perfekte Wahl für alle, die schnell, gesund und unkompliziert kochen möchten. Wenn du wenig Zeit zum kochen hast, du fettarme Rezepte bevorzugst, oder einen einfachen Weg suchst dir knusprige Gerichte zuzubereiten zu können, dann ist die Heißluftfritteuse genial. Sie eignet sich gut für Singles, kleine Haushalte oder Familien, die schnelle Mahlzeiten mit wenig Aufwand und wenig Fett genießen möchten. Zudem ist sie verglichen mit dem Thermomix wesentlich günstiger.
So unterschiedlich beide Geräte auch sind, wenn du den Platz dafür hast (und das Geld), dann lassen sich Thermomix und Heißluftfritteuse auch prima kombinieren. Beide Geräte ergänzen sich hervorragend und bieten zusammen eine perfekte Lösung für eine vielfältige, gesunde und zeitsparende Küche.
Fazit
Thermomix und Heißluftfritteuse sind jeweils einzigartig in ihren Funktionen und bieten verschiedene Vorteile. Der Thermomix überzeugt durch Vielseitigkeit und Zeitersparnis in der Küche, während die Heißluftfritteuse besonders für fettarme, schnelle Mahlzeiten sorgt. Beide Geräte ergänzen sich hervorragend und können zusammen eine effiziente, gesunde und abwechslungsreiche Küche ermöglichen. Die Wahl hängt letztlich von deinen individuellen Kochgewohnheiten und Bedürfnissen ab und wieviel Geld du bereit bist für die Geräte auszugeben.
Mehr zu dem Thema kannst du hier in unserem Blog lesen: