Wenn du keinen Toaster hast, oder dieser gerade kaputt ist, dann kannst du auch im Airfryer wunderbar Toastbrot toasten. Das geht schnell und einfach, und der Toast wird im Airfryer perfekt knusprig. Das gute an dieser Methode ist, das du den Toast auch gleich belegen kannst wenn du das möchtest. Wie wäre es z.B. mit einem leckeren Pizza Toast aus der Heißluftfritteuse, oder einem Toast Hawai? Aber natürlich kannst du auch einfach nur Toast ohne alles toasten. Hier erfährst du wie das am besten klappt, und welche Einstellungen ideal sind.
Warum den Airfryer für Toastbrot nutzen?
Wenn du einfach nur ganz simpel eine Scheibe Toastbrot toasten möchtest ohne diesen zu überbacken, dann ist der Toaster in der Regel die bessere Wahl. Schliesslich ist das ja seine einzige Hauptaufgabe. Es gibt aber auch ein paar gute Gründe warum du den Airfryer verwenden kannst. Diese habe ich hier einmal aufgezählt:
- du hast gar keinen Toaster! 😉
- die Brot Scheiben sind zu dick um in den Toaster zu passen
- du möchtest mehrere Scheiben Brot auf einmal toasten
- du möchtest den Toast mit etwas Butter oder Öl darauf antoasten (gibt Sauerei im Toaster)
- du möchtest den Toast belegen, und machst dir z.b. ein Käse Schinken Sandwich
- dein Airfryer toasted den Toast einfach viel besser als dein alter Toaster
- du magst deinen Airfryer einfach viel lieber als den Toaster ❤️
Today's breakfast 🌸
— Lixie 🫧🎐 (@lixiecxls) July 13, 2024
Airfryer French toast sticks with cinnamon and sugar 🫧 It tasted really good and I think I'm getting the hang of making it in the airfryer 🥲
Maintained this morning but it's better than gaining 🤞🏼 pic.twitter.com/QTAyfIuQux
Klassisches Toastbrot im Airfryer – So geht’s!
Toastbrot in einer Heißluftfritteuse zu toasten ist fast so einfach wie einen Toaster zu verwenden. Folge einfach den Schritten unten:
Schritt 1: Überlege dir erstmal wie du deinen Toast magst. „Pur“ und gut gebräunt? Möchtest du ihn vorher mit etwas Butter oder Olivenöl bestreichen? Ich finde das so richtig lecker!
Schritt 2: Lege die Scheiben Toast in deinen Airfryer. Ein vorheizen ist nicht wirklich nötig, schliesslich soll es ja schnell gehen. Auf Backpapier kannst du auch verzichten. Du kannst die Toastbrot Scheiben einfach nebeneinander in der Garkorb legen. Hier ist eine Heißluftfritteuse mit einem eckigen oder quadratischen Garkorb von Vorteil.
Schritt 3: Gebe die Temperatur und Zeit (abhängig von Schritt 1) ein. Bei 180 Grad sollte der Toast in etwa 3-5 Minuten brauchen. Hier musst du vielleicht ein wenig experimentieren, damit du mit deinem Airfryer Modell das gewünschte Ergebnis bekommst. Lasse den Toast nicht zu lange drin, sonst wird er zu trocken.
Schritt 4: Der Toast ist nun fertig. Herzlichen Glückwunsch, du hast Toast im Airfryer gemacht! Da Toast an sich etwas langweilig ist, sind hier einige Vorschläge wie du richtig lecker belegten Toast im Airfryer zaubern kannst. Guten Appetit!
Fehler vermeiden: So wird der Toast perfekt

Am Anfang musste ich ein wenig experimentieren bis ich richtige gute Toast-Ergebnisse mit meiner Heißluftfritteuse bekommen hab. Falls dein Toastbot im Airfryer zu hart, trocken, oder zu ungleichmäßig gebräunt ist, dann sind hier ein paar Tipps für dich.
Mein Toast wird zu hart – Was tun?
Ja, das habe ich auch schon erlebt. Man denkt, „Ach, noch eine Minute extra, dann wird’s richtig schön kross!“, und plötzlich hat man einen Ziegelstein statt eines Toastbrots. Zum Glück lässt sich das leicht vermeiden.
Die Lösung:
- Stelle die Temperatur etwas niedriger ein. 160 °C reicht völlig aus um den Toast rundherum zu toasten.
- Verkürze die Zeit. Je nach Airfryer-Modell dauert es meist zwischen 3-5 Minuten. Falls du gerne einen besonders knusprigen Toast möchtest, dann probier erstmal 3 Minuten und gib dann 30-Sekunden-Schritte dazu.
- Falle es für deinen Toast schon zu spät ist und er schon zu hart geworden ist, dann kannst du ihn mit einem Trick vielleicht noch retten: Einfach mit etwas Butter bestreichen damit es etwas Feuchtigkeit zurückbekommt.
Unregelmäßig gebräunter Toast?
Wenn dein Toastbrot im Airfryer nicht von allen Seiten gleich gebräunt ist, dann achte auf folgendes.
Die Lösung:
- Lege die Scheiben Toast flach nebeneinander auch den Boden des Garkorbes deines Airfryer. Achte darauf das du nicht stapelst so dass einzelne Scheiben übereinander liegen, und verwende am besten kein Backpapier das den Luftstrom blockieren könnte.
- Wende die Toastscheiben zwischendurch einmal.
Der Toast wird zu trocken
Ein Airfryer ist dafür bekannt das er Feuchtigkeit schnell entzieht. Das ist super für knusprige Pommes, aber nicht immer ideal für Toast.
Die Lösung:
- Die Temperatur lieber etwas niedriger halten und das Toast nicht länger als nötig drin lassen.
- Falls du deinen Toast noch belegen willst, dann mach das direkt nach dem Toasten. Die Restwärme hilft die Feuchtigkeit zu bewahren.
Hilfe mein Airfryer raucht!
Wenn dein Airfryer beim toasten von Brot etwas raucht, dann ist das (meistens) nicht schlimm. In der Regel liegt das einfach an alten Krümeln oder Fett, das sich am Boden des Airfryers gesammelt hat. Also, immer schön nach jeder Nutzung sauber machen!
Wenn du diese Fehler vermeidest dann solltest auch du perfekt gebräunten Toast haben!
Und wenn alles schief läuft, kaufst du dir einfach einen Toaster 🙂
- Knuspriger, goldbrauner Toast: Der Philips Daily Collection Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt unabhängig der verwendeten Brotsorte täglich für perfekte Toastergebnisse
- Richtige Einstellung für jeden Geschmack: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben
- Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten
Variationen und Rezeptideen mit Airfryer-Toast
Das tolle an Toastbrot ist ja, das man es auf viele unterschiedliche Arten belegen und überbacken kann. Der Airfryer ist hier ein echter Gamechanger, denn mit ihm lassen sich unzählige Varitionen köstlicher Toast-Rezepte kreieren. Ich bin ein grosser Fan davon mal schnell ein paar Scheiben Toast in den Airfryer zu legen, und mit Schinken, Käse, Ei, etc zu überbacken. Meine beliebtesten Rezepte habe ich hier mal verlinkt, nur für den Fall das du jetzt Appetit bekommen hast 😉
- Käse Schinken Sandwich in der Heißluftfritteuse
- Hawaii Toast in der Heißluftfritteuse
- Toast „Elsässer Flammkuchen Art“ in der Heißluftfritteuse
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Brötchen in der Heißluftfritteuse aufbacken?
Ja klar! Das geht sogar richtig gut Brötchen in der Heißluftfritteuse aufbacken! Sie werden außen knusprig und innen warm. Wir haben hier eine Anleitung dazu geschrieben.
Wie kann ich Toast ohne Toaster zubereiten?
Ohne Toaster kannst Toast im Ofen, oder wie hier beschrieben in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Beide Methoden sorgen für eine knusprige Oberfläche, die Heißluftfritteuse toasted jedoch wesentlich schneller und verbraucht weniger Energie.
Wie lange braucht Toast in der Heißluftfritteuse?
In der Heißluftfritteuse braucht Toast bei 160 – 180 °C etwa 2–4 Minuten. Die genaue Zeit hängt davon ab, wie knusprig du ihn haben möchtest.
Wie toaste ich Hot Dog Brötchen im Airfryer?
Halbiere die Brötchen und lege sie mit der Schnittfläche nach oben in die Heißluftfritteuse. Toaste sie bei 180 °C für 2–3 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Fazit
Aus meiner Erfahrung kann der Airfryer Toastbrot mindestens fast so gut wie ein Toaster toasten. Ich bin schon am überlegen ob ich meinen Toaster nicht ganz ausrangieren sollte. Eigentlich nimmt er Platz weg und kann „nur“ toasten, wobei ein Airfryer so viel mehr kann.
So, jetzt muss ich mir aber erstmal einen Pizza Toast machen…
Hier findest du weitere tolle Rezepte für die Heißluftfritteuse.
Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: