Backofen vs. Heißluftfritteuse: Umrechnung von Temperatur & Zeit

13. April 2025

Kennst du das auch? Du möchtest etwas in deiner Heißluftfritteuse zubereiten aber auf der Verpackung stehen nur die Temperatur- und Zeitangaben für den Ofen. Was also tun? Zum Glück gibt es eine einfache Faustregel wie man die Zubereitungsangaben von Ofen in Heißluftfritteuse umrechnen kann. In diesem Artikel findest du Tipps, Beispiele, und eine praktische Umrechnungs-Tabelle, die auch als gratis download in PDF-Version verfügbar ist.

Für die schnelle und einfache Umrechnung Backofen Heißluftfritteuse kannst du den Rechner unten verwenden:

Rechner Umrechnung Backofen Heißluftfritteuse

Warum die Heißluftfritteuse anders funktioniert als der Backofen

Warum muss man eigentlich die Temperatur- und Zeitangaben umrechnen wenn man etwas für den Ofen in der Heißluftfritteuse machen möchte? Das hat die folgenden Gründe:

Unterschiedliche Heiztechnologien: Umluft vs. konventionelle Hitze

Ein Backofen nutzt entweder Ober- und Unterhitze oder Umluft, wobei ein Ventilator die warme Luft im Garraum verteilt. Die Art, wie eine Heißluftfritteuse Hitze erzeugt und verteilt, ist jedoch grundlegend anders. Eine Heißluftfritteuse verfügt über einen viel kompakteren Heizraum als ein Backofen, und die Heizelemente sind direkt über dem Gargut (und bei einigen Modellen wie der COSORI Dual Blaze zusätzlich auch darunter). Ein kräftigen Ventilator sorgt das dafür, dass die heiße Luft schnell, gleichmäßig und mit ordentlich Power im Innenraum zirkuliert. Die Hitze trifft das Essen in der Heißluftfritteuse viel direkter, und es wird schneller braun und knusprig als das im Backofen der Fall wäre.

Warum Heißluftfritteusen schneller garen

In der Heißluftfritteuse garen Speisen 20–25 % schneller als im Backofen. Das liegt daran dass die heiße Luft viel intensiver zirkuliert als im Ofen, und der Garraum ist viel kleiner.

Energieeffizienz und Vorheizzeit im Vergleich

Im Vergleich zu einem dem Backofen spart eine Heißluftfritteuse im Schnitt 20–30 % Energie. Einen weiteren, deutlichen Unterschied macht das Vorheizen. Wobei man mir der Heißluftfritteuse direkt loslegen kann, benötigt ein Backofen gute 5 bis 10 Minuten bis er auf Temperatur ist.

Faustregeln für die Umrechnung: Temperatur & Zeit

Ein Wecker neben dem Ofen - Umrechnung der Garzeiten für Airfryer
Mit einer Faustregel ist die Umrechnung vom Backofen zur Heißluftfritteuse einfach

Hier sind 2 einfache Faustregeln für die Umrechnung Backofen Heißluftfritteuse:

Temperatur um 20–30 °C reduzieren

Wenn du die Temperaturangaben des Ofens 1:1 übernimmst und auf die Heißluftfritteuse anwendest, dann wird dir dein Essen mit hoher Wahrscheinlichkeit anbrennen bzw. viel zu knusprig oder trocken werden. Eine gute Faustregel ist, die Temperatur 20 bis 30 Grad niedriger einzustellen. Wenn auf der Verpackung also 200 °C Umluft für den Ofen steht, dann kannst du 170 °C für die Heißluftfritteuse einstellen.

Garzeit um 20–25 % verkürzen

Bei der Garzeit verhält es sich ähnlich wie bei der Temperatur. Essen wird in der Heißluftfritteuse schneller gar und knusprig als im Ofen. Verkürze die Garzeit daher um ca. 25%.

Allgemeine Faustformel als Orientierung

Hier ist eine einfache Faustformel für die Umrechnung die gut funktioniert:

Backofentemperatur minus 20 Grad, Garzeit mal 0,75.

Umrechnungstabelle: Backofen zu Heißluftfritteuse

Hier ist eine kleine Übersichtstabelle, die dir beim Umrechnen hilft:

Backofen (°C)Heißluftfritteuse (°C)Zeit im BackofenZeit in der Fritteuse
220 °C200 °C30 Minutenca. 22–24 Minuten
200 °C180 °C25 Minutenca. 18–20 Minuten
180 °C160 °C20 Minutenca. 15–16 Minuten
160 °C140 °C15 Minutenca. 11–12 Minuten
150 °C130 °C12 Minutenca. 9–10 Minuten

Bitte beachte das du die Werte je nach Gericht eventuell noch etwas anpassen musst, sie sind aber ein guter Start.

Videotipp: Umrechnung für den Umstieg von Backofen auf Heißluftfritteuse

Hinweis zur Anpassung je nach Gerät

Hier ist noch ein kleiner Hinweis. Nicht jede Heißluftfritteuse ist genau gleich und es gibt zwischen den einzelnen Modellen teils große Unterschiede. Manche Modelle haben z.b. ein eigenes Programm zum Aufwärmen, andere Modelle haben je eine Heizspirale unten und oben, usw. Die hier genannten Werten sollten für dich daher eher als Anhaltspunkt dienen. Test also am besten mit deinem eigenen Gerät und passe die Formel nach Bedarf an.

Fazit

Heißluftfritteusen werden immer beliebter und mittlerweile schreiben die Hersteller auch für diese Geräte immer öfter eigene Angaben auf die Verpackung. Ansonsten hoffe ich das diese kleine Anleitung für dich hilfreiche war. Neben der hier erwähnten Tabelle haben wir einen sehr beliebten Beitrag mit unserer Heißluftfritteuse Garzeiten Tabelle, die ebenfalls als PDF download verfügbar ist. Ansonsten findest du auch alle unsere Gratis downloads auf dieser Seite.

Hier findest du alle Beiträge zum Thema Heissluftfritteuse.


Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: