Warum sollte man überhaupt eine Heißluftfritteuse einen Rührarm brauchen, magst du dich vielleicht fragen? Nun, ein Modell mit eingebautem Rührarm kann durchaus Sinn machen wenn du z.b. öfters Pommes Frites, Chicken Nuggets, und ähnliches machst wo es auf eine gleichmässige Bräunung ankommt. Der Rührarm sorgt nämlich dafür das die Speisen in der Heißluftfritteuse kontinuierlich bewegt und gewendet werden. Es entfällt also das ansonsten nötige regelmässige Schütteln des Garkorbes, und auch sonst sorgt der Rührarm für eine besonders rundum gleichmäßige Bräunung der Speisen. Gerade bei Gerichten wie Pommes Frites oder Potato Wedges kann dies ein Riesenvorteil sein und beachtliche Ergebnisse liefern.
In diesem Artikel stellen wir die Vorzüge dieser Geräteklasse vor, zeigen dir worauf beim Kauf zu achten ist, und vergleichen beliebte Modelle auf dem Markt.
Aufbau einer Heißluftfritteuse mit Rührarm
„Normale“ Heißluftfritteusen ohne Rührarm haben in der Regel eine rechteckige (oder runde) Schublade mit einem herausnehmbaren Garkorb, und das Gebläse befindet sich über dem Garkorb. Um das Gargut zu wenden oder zu mischen, muss die Schublade geöffnet oder vollständig herausgenommen werden.
Einige Modelle, wie z.B. der Cosori TurboBlaze Airfryer*, verfügen zudem über ein weiteres Gebläse unter dem Garkorb, um das Gargut so von mehreren Seiten gleichzeitig zu garen. Das hat zwar den Vorteil das man das Gargut weniger wenden muss, beim Pommes machen reicht das in der Regel jedoch meistens nicht damit diese gleichmässig gebräunt und schön knusprig werden.
Heißluftfritteusen mit Rührarm sind hingegen anders konzipiert. Sie sind meist rund und verfügen über das Gebläse unterhalb des Garkorbs. Häufig haben sie zudem einen transparenten Deckel, der einen klaren Blick auf das Gargut ermöglicht – ein Vorteil gegenüber den Modellen bei denen das Essen während des Garens nicht einsehbar ist.
Aufgrund dieser besonderen Bauweise sind Heißluftfritteusen mit Rührarm in der Regel bereits auf den ersten Blick erkennbar.
Die Vor- und Nachteile einer Heißluftfritteuse mit Rührarm
Fassen wir einmal kurz zusammen was für und gegen den Airfryer mit Rührarm spricht. Falls du dir überlegst ob du dir solch ein Gerät kaufen solltest dann sollte dir die folgende Aufzählung helfen.
Die Vorteile eines solchen Gerätes
Gleichmäßiges Garen: Der Rührarm sorgt dafür das das Gargut kontinuierlich umgerührt wird, was zu einer gleichmäßigen Bräunung und optimalen Garergebnissen führt. Das ist vor allem bei Gerichten wie Pommes Frites oder Kartoffelecken von Vorteil.
Transparenter Deckel: Viele Modelle haben einen transparenten Deckel der einen guten Blick auf das Gargut während des Garens erlaubt ohne das Gerät öffnen zu müssen.
Bequemlichkeit: Das automatische Umrühren erspart das manuelle Schütteln oder Wenden des Essens, was den Kochvorgang vereinfacht. Gerade bei Haushalten mit Kindern kann dies eine tolle Erleichterung sein, wenn man mal schnell und problemlos ein Leckeres Essen oder Beilagen zubereiten möchte.
Neben den oben genannten Vorteilen gibt es dann natürlich noch all üblichen Vorteile die auch auch eine reguläre Heißluftfritteuse bietet, wie z.b. die Zeit- und Kostenersparnis bei der Zubereitung gegenüber herkömmlichen Geräten wie dem Backofen.
Die Nachteile einer Heißluftfritteuse mit Rührarm
Begrenzte Kapazität: Aufgrund der runden Bauform und des Rührarms ist das Fassungsvermögen eingeschränkter als bei anderen Heißluftfritteusen.
Einschränkung bei empfindlichen Lebensmitteln: Der Rührarm kann empfindliche Speisen wie Fisch oder Teigwaren beschädigen, da sie durch das Umrühren zerfallen könnten.
Höherer Reinigungsaufwand: Die Reinigung der Geräte ist etwas aufwendiger als bei den regulären Airfryer Modellen ohne Rührarm. Oft lassen sich die einzelnen Teile jedoch herausnehmen und in der Spülmaschine einfach mit waschen.
Ideale Speisen für Heißluftfritteusen mit Rührarm
Wer denkt, das sich diese Art von Airfryer lediglich für Pommes gut eignen der irrt sich! Der integrierte Rührarm sorgt dafür, das das Gargut während des Kochens kontinuierlich bewegt wird. Dies ist für alle Speisen die gleichmäßig gegart werden sollen vorteilhaft. Nachfolgend sind einige der idealen Anwendungsbereiche dieser Art von Geräten genannt:
1. Pommes Frites und Kartoffelgerichte: Der Klassiker in der Heißluftfritteuse. Der Rührarm sorgt dafür das die Pommes gleichmäßig gebräunt und knusprig werden ohne dass sie manuell gewendet werden müssen.
2. Geröstetes Gemüse: Von Karotten bis hin zu Paprika – das gleichmäßige Umrühren während des Garens sorgt für eine perfekte Röstung. Das Gemüse wird schonend gegart und erhält eine knackige Textur und intensiven Geschmack.
3. Nüsse und Samen: Wer Nüsse oder Samen rösten möchte der profitiert dank Rührarm von der gleichmäßigen Verteilung der Hitze. Hier brennt garantiert nichts an!
4. Eintöpfe und Schmorgerichte: Einige Modelle von Heißluftfritteusen mit Rührarm ermöglichen sogar die Zubereitung von Eintöpfen und Gerichten mit Soßen, da der Rührarm für eine sanfte und gleichmäßige Bewegung sorget. Hier sollte man sich aber vorher informieren welche Geräte sich dafür eignen.
5. Gefrorene Fertiggerichte: Viele Tiefkühlprodukte wie Kroketten oder Chicken Nuggets können durch das Umrühren optimal gegart werden, so das sie von allen Seiten knusprig werden.
6. Reis- und Getreidegerichte: Auch Risotto oder Quinoa lassen sich unter bestimmten Voraussetzungen zubereiten, da der Rührarm für eine kontinuierliche Bewegung sorgt und ein Anbrennen verhindert.
7. Fleisch und Geflügelstücke: Kleinere Fleischstücke, wie Hähnchenflügel oder Fleischbällchen, werden durch das gleichmäßige Umrühren außen knusprig und innen zart, ohne dass manuelle Eingriffe nötig sind.
Dank ihrer Vielseitigkeit und der kontinuierlichen Bewegung des Rührarms können Heißluftfritteusen in vielen Bereichen herkömmliche Kochmethoden ersetzen oder ergänzen. Besonders dann, wenn gleichmäßige Garergebnisse und minimaler Fettgehalt im Vordergrund stehen, erweist sich die Rührarm-Technologie als wertvolle Unterstützung in der Küche.
Die besten Heißluftfritteusen mit Rührarm
Falls du dich dazu entschliesst dir eine Heißluftfritteusen mit Rührarm zu kaufen, dann sind unten ein paar gute Geräte aufgezählt. Einer der Hersteller der sich auf diese Art von Geräten spezialisiert hat ist Tefal. Falls du meinen Affiliatelink benutzt bekomme ich eine kleine Provision, du zahlst aber dadurch nicht mehr.
Beim Kauf solltest du vor allem auf die Leistung und die Kapazität der Geräte achten. Schau dir am besten auch die Videos der Hersteller zum Thema reinigen an, und achte darauf das sämtliche herausnehmbare Teile spülmaschinenfest sind. So hast du dann auch keinen grossen Aufwand beim Reinigen der Heißluftfritteuse oder des Rührams.
- Gleichmäßig knusprige Ergebnisse: Actifry Genius+ Heißluftfritteuse mit cleverer Temperaturregulierung, High Speed Air Flow für noch schnellere Ergebnisse und einzigartigem ActiFry-Rührarm
- 9 automatischen Menüs: Pommes frites, panierte Snacks, Frikadellen mit Fleisch, Gemüse, Hähnchen und Desserts, plus 2 „One Pot“-einstellungen, Wok- und internationale Gerichte
- Gesund und Geruchsfrei: Elektrische Heißluftfritteuse mit 99 Prozent weniger Fettzusatz (wenig bis gar kein Öl), Kaum Öl-Geruch
- Rezepte: eine endlose Vielfalt inspirierenDer fettarmer Rezepte über die Actifry-App und beiliegendes Rezeptheft
- Extra knusprige Ergebnisse: Clevere Temperaturregulierung mit extra schnellem Luftstrom und dem einzigartigen ActiFry-Rührarm
- Gesund: Elektrische Heißluftfritteuse – wenig bis kein Öl notwendig; geruchsfrei: Kaum Öl-Geruch
- Praktisch: Kein Dabeistehen und kein Schütteln erforderlich, dank des automatischen Rührarms; Glasdeckel: Transparenter Glasdeckel zur einfachen Überwachung des Garvorgangs
- Großes Fassungsvermögen: Die ideale Größe zur Zubereitung köstlicher Speisen für die ganze Familie (1, 2 kg); einfache Reinigung: abnehmbare Teile sind spülmaschinengeeignet
Fazit
Heißluftfritteusen mit Rührarm bieten eine bequeme Möglichkeit Speisen gleichmäßig ohne manuelles Wenden zuzubereiten. Der Rüharm dieser Geräte sorgt für einheitliche Garergebnisse – ideal für Pommes, Gemüse, Fleisch und mehr. Trotz eines etwas höheren Reinigungsaufwands und Einschränkungen bei empfindlichen Speisen kann diese Art von Heißluftfritteuse eine lohnenswerte Investition für gesundheitsbewusste und vielbeschäftigte Haushalte sein.
Mehr zum Thema Heißluftfritteuse kannst du hier lesen: